+39 0462 763269 +39 338 9087327 rifugiopassosannicolo@gmail.com

Rifugio Passo San Nicolò

Oh, wie wunderbar!
Genau das denkt man, wenn man sich bis zur Spitze des Val San Nicola, an den Hängen des Col Ombert, wagt – dort, wo die Worte der Bergruhe weichen und sich die Gedanken in Gefühle wandeln, und wo Sie nicht wegen der Anstrengung sprachlos sind, sondern wegen der Sie umgebenden Schönheit…

Genau in diesem Stück Paradies befindet sich die Berghütte Passo San Nicolò (2340 m), direkt am Col Ombert, umgeben von den schönsten Gipfeln der Dolomiten, ein Weltkulturerbe der Unesco: Von hier aus können Sie das herrliche Catinacciomassiv, die Erhabenheit des Sella, des Pordoi und des Marmolada bewundern, die bei Sonnenuntergang rötlich glänzen…

Die Berghütte Passo San Nicolò bleibt seinen Ursprüngen nach wie vor treu: Die Familie Planchensteiner, die sie restrukturiert hat, hat es bevorzugt, den traditionellen Stil beizubehalten, um ihren Kunden die Authentizität und Einfachheit des Berglebens bieten zu können, ohne dabei auf die Qualität der angebotenen Services zu verzichten.

Essen

Die Anstrengungen sind groß… der Hunger steht im Verhältnis zu ihr… setzen Sie sich daher zu Tisch und genießen Sie die üppigen typischen Gerichte, die aus einfachen traditionellen Zutaten bestehen und nach antiken Rezepten zubereitet werden…

Übernachtung

Die Berghütte bietet Übernachtungsmöglichkeiten für ein Erlebnis, das von Ihrem Urlaub bleibende Eindrücke hinterlassen wird: Abendessen bei Sonnenuntergang, Erwachen in der Morgendämmerung, Betrachtung von Naturphänomen wie das Wolkenmeer und, warum nicht, Murmeltiere und Rehe beobachten, die auf den Wiesen weiden.

Die Berghütte verfügt über Zimmer mit 5 – 7 Schlafplätzen für insgesamt 24 Personen. Empfohlen ist ein Schlafsack. Das Bad befindet sich im Erdgeschoss.

Es wird empfohlen zu reservieren.

So erreichen Sie uns

Schienenweg

Die Berghütte Passo San Nicolò ist Ausgangspunkt für den Schienenweg Kaiserjäger, der bis auf 2670 Meter auf den Gipfel des Col Ombert führt. Er wurde 1915 von den Kaiserjägern errichtet – ein Fundstück der leichten Fanterie des Österreichisch-Ungarischen Imperiums – noch heute findet man Überreste der Kriegsposten. Der Schienenweg wurde 1996 wiederhergestellt und weist einen mittelschweren Schwierigskeitsgrad auf.

Geschichte

Das Gebiet des Passo San Nicolò ist ebenfalls Schauplatz des ersten Weltkriegs gewesen: Noch heute kann man antike Militärposten, Gräben und Überreste der 1915 – 1918 gebauten Hütten sehen. Wenn man hier und da Ausschau hält, findet man leicht Fundstücke jener Zeit.

Kontakte

Rifugio Passo San Nicolò

Località Val San Nicolò - 38036 Pozza di Fassa TN

+39 0462 763269 (20. Juni bis Ende September)

+39 338 9087327

rifugiopassosannicolo@gmail.com

Je nach Wetterverhältnissen vom 20. Juni bis Ende September geöffnet

Val di FassaTrentinoDolomiti Unesco

part. IVA 00611300229 | Designed & Developed by bagaweb | Urlaub im Fassatal | Anmelden | Privacy policy